DLRG Ortsgruppe Horneburg Altes Land e.V.
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.
Landesverband Niedersachsn
Bezirk Stade
OG Horneburg Altes Land e.V.
Landesverband Niedersachsn
Bezirk Stade
OG Horneburg Altes Land e.V.
Spenden
Helfen Sie uns
zu helfen
Erinnerung
Aktuelle Termine
jeden Montag Gruppenabend
So finden Sie uns
Wichtige Bekanntmachung
Wichtige Bekanntmachung:
Achtung ab sofort neue Rufnummer
Tel.: 04163 - 828 7711
Fax: 04163 - 828 7713
Aktuelle Informationen von der DLRG Horneburg
Datum | Kategorie | Meldung | |
---|---|---|---|
27.11.2019 | Einsatz |
![]() Am gestrigen Mittwochabend gegen 16:40 h wurde der Fernerkundungstrupp der DLRG Horneburg/Altes Land durch die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle per Funkmeldeempfänger zu einer Personensuche ins Alte Land nach Steinkirchen alarmiert. |
|
23.11.2019 | Einsatz |
![]() Am gestrigen Samstagnachmittag haben Helfer der DLRG Horneburg/Altes Land zum Saisonende im Rahmen einer technischen Hilfeleistung die Schlengelanlage im Horneburger Hafen abgebaut, mit dem WLF Kran aus dem Wasser gekrant und ins Winterlager transportiert. |
|
15.11.2019 | Einsatz |
Am gestrigen Donnerstag haben vier Helfer der DLRG Horneburg/Altes Land im Rahmen der Amtshilfe eine Kontrollstelle von Polizei und Zoll von 16:30 h bis 20:45 h unterstützt. Dafür wurde ein Parkplatz an der Kreisstraße 39 in Jork-Hinterbrack im Alten Land mit dem Lichtmastanhänger komplett ausgeleuchtet um die Sicherheit bei der Kontrolle zu verbessern. |
|
10.11.2019 | Einsatz |
![]() Am heutigen Sonntagnachmittag haben ein Rettungsassistent und eine Sanitäterin der DLRG Horneburg/Altes Land einen Sanitätsdienst in der Sporthalle in der Hermannstraße in Horneburg bei einer Sportveranstaltung des VfL Horneburg zwischen 13:45 h und 17:15 h durchgeführt. |
|
06.10.2019 | Einsatz |
![]() Am gestrigen Abend gegen 20:15 h wurde der Fernerkundungstrupp der DLRG Horneburg/Altes Land mit der Drohne zu einer Personensuche nach Harsefeld alarmiert. Dort war seit dem späten Nachmittag ein 74-jähriger Mann aus einem Altenheim abgängig. Nach ihm wurde eine großangelegte Suchaktion durch die Polizei und die Feuerwehren aus Harsefeld durchgeführt. |
|
28.09.2019 | Einsatz |
![]() Am gestrigen Abend um 19:10 h wurde der Fernerkundungstrupp der DLRG Horneburg/Altes Land durch die Rettungsleitstelle auf Anforderung der Polizei Bremervörde zu einer Suchaktion im dortigen Stadtgebiet alarmiert. |
|
26.09.2019 | Einsatz |
![]() Am gestrigen späten Abend gegen 21:53 h wurden die Einsatzkräfte der DLRG Horneburg/Altes Land, der DLRG Buxtehude sowie der Feuerwehren aus Grünendeich und Borstel durch die Rettungsleitstelle zu einem Einsatz auf die Elbe vor Twielenfleth alarmiert. |
|
21.09.2019 | Einsatz |
![]() Am gestrigen Samstag, den 21.09. fand im Bereich des Hafens in Dorum-Neufeld von 11:00 h bis 22:30 h eine Katastrophenschutzübung des Wasserrettungszuges des DLRG Bezirk Cuxhaven-Osterholz statt. |
|
15.09.2019 | Aktuelles |
![]()
Am gestrigen Samstag fand in Stade-Wiepenkathen von 10:00 h bis 17:00 h eine Großübung der DRK Bereitschaften statt. Geübt wurde der Aufbau und Betrieb eines Behandlungsplatz 50, bei dem 50 Patienten der verschiedenen Verletzungskategorien gleichzeitig versorgt werden können.
|
|
13.09.2019 | Einsatz |
![]() Um 01:23 Uhr, also mitten in der Nacht, wurden wir aus dem Schlaf gerissen und wieder zu dem Segler auf dem Leitdamm gerufen (Einsatzbericht von Gestern). Mit auflaufendem Hochwasser hatten die Eigner Wassereinbruch festgestellt. Da so ein gefahrloses Aufschwimmen des Bootes nicht möglich war, wurde erneut die Hilfe der Rettungsdienste angefordert. |