DLRG Ortsgruppe Horneburg Altes Land e.V.
Landesverband Niedersachsn
Bezirk Stade
OG Horneburg Altes Land e.V.
Spenden
Helfen Sie uns
zu helfen
Erinnerung
Aktuelle Termine
jeden Montag Gruppenabend
So finden Sie uns
JHV
Jahreshauptversammlung 2019
Veranstaltungsort:
Gerätehaus DLRG Horneburg/Altes Land e.V.
Marschdamm 32
21640 Horneburg
Beginn: 04.03.2018, 19.00 Uhr
Antragsschluss: 18.02.2018
Download
Einladung JHV
Satzung
Wichtige Bekanntmachung
Achtung!
Wichtige Bekanntmachung:
Umstellung auf das SEPA-Verfahren bei dem Einzug der Mitgliederbeiträge per Lastschrift.
Auch wir müssen nun das o.g. Verfahren anwenden und werden zu Ende Juli 2014 das erste Mal per SEPA-Basis-Lastschriftverfahren die jeweiligen Beiträge wie gewohnt einziehen.
Alle uns erteilten Einzugsermächtigungen behalten ihre Gültigkeit und werden als SEPA-Lastschriftmandat weiter genutzt, so dass von Ihrer Seite keine Maßnahmen erforderlich sind.
Unsere Gläubigeridentifikationsnummer steht im Impressum dieser Webseite und die Mandatsreferenznummer ist ihre jeweilige Mitgliedsnummer. Beides wird bei künftigen Lastschriften zur Kennzeichnung verwendet.
Bitte teilen sie uns eventuelle Änderungen ihrer Bankverbindung umgehend mit, da es ansonsten zu unnötigen Verzögerungen und zusätzlichen Kosten bei der Abwicklung kommt.
Vielen Dank.
Aktuelle Informationen von der DLRG Horneburg
Datum | Kategorie | Meldung | |
---|---|---|---|
24.04.2017 | Aktuelles |
![]() Am heutigen frühen Abend haben Helferinnen und Helfer der DLRG Horneburg/Altes Land mit Unterstützung der Fa. Mercedes Tesmer aus Buxtehude die Rettungsstation Lühe-Wisch wieder an die Elbe gebracht..... |
|
22.04.2017 | Einsatz |
![]()
Im Rahmen des 125-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Hollern-Twielenfleth wurde am heutigen Samstag, den 22.04. ein Volks- und Feuerwehrmarsch durchgeführt.
|
|
20.04.2017 | Einsatz |
![]() Nach Zeugenaussagen war ein 53-jähriger Mann aus Drochtersen gegen kurz nach Mitternacht auf der Elbinsel Krautsand am dortigen Hafen in den Ruthenstrom gesprungen und mit der Tide in Richtung Hauptstrom der Elbe getrieben worden. Die Zeugen hatten den Notruf abgesetzt. Aufgrund der kalten Witterung bestand akute Lebensgefahr. |
|
14.04.2017 | Einsatz |
![]() Am heutigen Mittag gegen 11:20 h wurden die Einsatzkräfte der DLRG Horneburg/Altes Land und Buxtehude sowie die Feuerwehren aus Grünendeich und Borstel zu einem Einsatz auf der Unterelbe für Funkalarmempfänger von der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle alarmiert. |
|
05.04.2017 | Einsatz |
![]() Im Auftrag des Flecken Horneburg haben Helferinnen und Helfer am heutigen Mittwochabend die Schlengelanlage für Bootsfahrer im Horneburger Hafen aus dem Winterlager geholt und zu Wasser gebracht. |
|
01.04.2017 | Einsatz |
![]() Seit 4 Wochen vermisste 90-Jährige aus Ahlerstedt tot in der Aue aufgefunden – DLRG hilft bei der Bergung Seit dem 28.02. war eine 90-jährige Frau aus Ahlerstedt vermisst. Mehrere groß angelegte Suchaktionen hatten nicht zum Auffinden der Frau geführt.... |
|
28.03.2017 | Einsatz |
![]() In den beiden letzten Märzwochen 2017 wird durch die Aspekt Telefilm aus Hamburg im Alten Land und in Horneburg ein Spielfilm mit dem Arbeitstitel "Dreizehnuhrmittags" an verschiedenen Sets gedreht. |
|
19.03.2017 | Aktuelles |
![]() Im Rahmen einer Tagesfortbildungsveranstaltung haben sich am heutigen Sonntag, den 19.03. insgesamt 17 Helferinnen und Helfer der DLRG Horneburg/Altes Land auf den Weg nach Bremen und Bremerhaven zur Deutschen Gesellschaft zur Rettungs Schiffbrüchiger gemacht. |
|
15.03.2017 | Aktuelles |
![]() Am Mittwoch den 15.03. haben fast 20 Helferinnen und Helfer der Horneburger DLRG an der jährlichen Fortbildung für Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer von Einsatzfahrzeugen teilgenommen. |
|
17.03.2017 | Aktuelles |
![]() Am heutigen frühen Freitagabend an der Elbereitagabend haben Helferinnen und Helfer nach umfangreichen Instandsetzungs- und Umbauarbeiten im Winterlager das Motorrettungsboot „Föhr Wied“ der DLRG Horneburg/Altes Land wieder zu Wasser gelassen. |