DLRG Ortsgruppe Horneburg Altes Land e.V.
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V.
Landesverband Niedersachsn
Bezirk Stade
OG Horneburg Altes Land e.V.
Landesverband Niedersachsn
Bezirk Stade
OG Horneburg Altes Land e.V.
Spenden
Helfen Sie uns
zu helfen
Erinnerung
Aktuelle Termine
jeden Montag Gruppenabend
So finden Sie uns
Wichtige Bekanntmachung
Wichtige Bekanntmachung:
Achtung ab sofort neue Rufnummer
Tel.: 04163 - 828 7711
Fax: 04163 - 828 7713
Aktuelle Informationen von der DLRG Horneburg
Datum | Kategorie | Meldung | |
---|---|---|---|
01.05.2018 | Aktuelles |
![]() Am gestrigen frühen Abend sind die Helferinnen und Helfer der DLRG Horneburg/Altes Land zu ihrer jährlichen traditionellen Maiwanderung gestartet. ...... |
|
18.04.2018 | Einsatz |
![]()
Durch einen Sportbootfahrer wurde beim Abfahren des Uferbereichs der Elbinsel Neßsand eine leblose Person im Wasser treibend aufgefunden.....
|
|
17.04.2018 | Akteuelles |
![]() Grund zur Freude hatten gestern der Vorsitzende der DLRG Horneburg/Altes Land, Rainer Bohmbach und der Schatzmeister Volker Siebern. Vertreter des Betriebsrates des Stader Airbuswerkes überreichten ihnen symbolisch einen Scheck in Höhe von 3.250 Euro...... |
|
14.04.2018 | Aktuelles |
![]() Am heutigen Samstag, den 14.04. haben Helferinnen und Helfer der DLRG-Horneburg/Altes Land das 250 PS starke Motorrettungsboot „Föhr Wied“ nach der Grundüberholung und Wartung im Winterlager wieder zurück an den angestammten Liegeplatz an der Elbe gebracht. |
|
13.04.2018 | Einsatz |
![]() Am heutigen Vormittag haben Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst in Stade-Wiepenkathen im dortigen Gewerbegebiet eine sog. "lebensbedrohliche Einsatzlage" geübt. Ca. 200 Einsatzkräfte aus den Polizeidienststellen des Landkreises sowie des Rettungsdienstes von DRK, JUH, MHD und GARD, dem Notfallseelsorger-Team, der Drohnencrew der DLRG Horneburg/Altes Land und der Feuerwehr Wiepenkathen wurden zu dieser von der Polizei unter der Leitung des Leiters Einsatz, Polizeioberrat Andreas Kunath und einer Vorbereitungsgruppe vorbereiteten Übung alarmiert...... |
|
11.04.2018 | Einsatz |
![]() Am heutigen frühen Abend haben Helferinnen und Helfer der DLRG Horneburg/Altes Land die Schlengelanlage im Horneburger Hafen wieder aus dem Winterlager geholt und in der Lühe installiert. Der Anleger ist damit ab sofort für die Saison 2018 wieder einsatzbereit und kann von Bootfahrerinnen und Bootfahrern angelaufen werden. |
|
17.03.2018 | Einsatz |
![]() Am Samstag, den 17.03. wurde von 09:00 h bis 18:30 h, trotz Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, im Auftrag unserer Vertragsfirma "Sani4Set" eine Sicherheitswache bei Filmdreharbeiten im Hamburger Hafen durchgeführt. |
|
13.03.2018 | Aktuelles |
Am gestrigen Montag, den 12.03. hat im Gerätehaus der DLRG Horneburg/Altes Land die diesjährige Jahreshauptversammlung stattgefunden. |
|
24.02.2018 | Einsatz |
![]() Am heutigen wurden der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle gegen 14:30 h drei Kinder auf einer gefährlichen Eisfläche auf einem Teich an der Bundesstraße 73 zwischen Neukloster und Buxtehude gemeldet. |
|
18.02.2018 | Aktuelles |
![]() Am gestrigen Samstag, den 17.02. fand im Landkreis Stade eine Einsatzübung des Katastrophen-Wasserrettungszuges des DLRG Bezirk Stade statt. Unter der Leitung von Zugführer Udo Eckert hatten seine Stellvertreter Lars Hartmann und Lars Müller einen umfangreichen Übungsablauf vorgedacht....... |